Moin moin,
Aloha, und herzlich willkommen

bei Ute Ehlers

Seit 1972 mache ich meine Lebenserfahrungen.

Mit fast fünfzig wurde mein geordnetes Familien- und Berufsleben durch eine Krebserkrankung erschüttert. Zunächst ging es in den  Durchhalte-Modus und nach den Behandlungen kamen die Fragen. 

Wie geht es zurück ins alte Leben als Steuerberaterin? Es erwies sich sich aufgrund der Folgewirkungen als unmöglich.

Doch das warf neue Fragen auf. Die wichtigen Fragen des Lebens: 

  • Wer bin ich?
  • Warum dreht sich mein Leben im Kreis?
  • Warum stecke ich fest?
  • Was ist meine Lebensaufgabe?


Wesentliche Antworten fand ich durch die hawaiinische Methode des Ho‘oponopono.


Etwas in Gang setzen (Ho'o)
gerecht, ordentlich, korrekt (pono)

Die pragmatische Herangehensweise sowie die Möglichkeit, Veränderungen aus eigenem Antrieb zu erreichen, haben mich überzeugt, Ho‘oponopono in mein Leben zu integrieren und permanent zu praktizieren. Ho’oponopono ist für mich eine universell einsetzbare Methode, um sich aus Problemen zu befreien und ein gesundes, harmonisches und erfolgreiches Leben zu führen. 

In meinen Workshops und Übungsabenden sowie der Einzelbegleitung zeige ich den Menschen, wie sie eigene, tief sitzende Wunden erkennen, bearbeiten und heilen können.

Nicht zu vergeben ist wie Gift zu trinken
und zu hoffen, dass es dem anderen schadet.


Ersten Kontakt oder Einzelbegleitung buchen
- telefonisch, in Hamburg oder online

Hilfe zur Selbsthilfe

Ganz gleich, was ein Mensch persönlich oder beruflich erreichen möchte – man muss sich zuerst selbst verbessern. 

Sich selbst weiterzuentwickeln bedeutet vor allem, die alten Verletzungen, die inneren Blockaden und die negativen Emotionen zu bereinigen – eben zu lösen, was das Leben bremst.

Das Leben wird leichter, wenn man nicht mehr die Schwere – die emotionalen Verletzungen im Herzen und die bitteren Erinnerungen – mit sich umherträgt.

Nach einem Workshop oder einer Einzelbegleitung wissen meine Teilnehmer, wie

  • sie sich von belastenden Emotionen lösen können
  • Selbstbestimmung und Selbstvertrauen erreichen
  • sie ihre Lebensumstände verbessern können
  • sie in ihre Kraft kommen.